Die Gondel, das Herzstück von Windenergieanlagen, mit Generator, Getriebe, Bremsen, Schaltschränken, Transformatoren und Umrichtern stellt ein besonders hohes Brandrisiko dar. Bricht infolge von Überhitzung an Bauteilen, elektrischen Störungen oder Blitzeinschlag ein Brand aus, findet das Feuer in Mineralölen, Schmierstoffen, Kunststoffen und elektronischen Komponenten reichlich Nahrung. Durch die exponierte Lage der Gondel, beschränkt sich die Brandbekämpfung der Feuerwehr daher meist auf das kontrollierte Abbrennen. Bei Offshore – Anlagen käme ohnehin jede Hilfe von Außen zu spät.