Kompetenz im Brandschutz

Innovative Brandbekämpfung mit starker Performance

Wassernebel angetrieben von Turbinenkraft – für effiziente Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung. Die MXOne eignet sich ideal zum Schutz von weitläufigen Bereichen mit erhöhter Brandgefahr sowie großen Vermögenswerten. Überall dort, wo herkömmliche Brandschutzsysteme an ihre Grenzen stoßen.



Vorteile auf einen Blick

Einzigartige 4-in-1-Wirkung
Löschen, Kühlen, Entrauchen, Schadstoffe binden – die komplette Brandschutzlösung.

Flexibel einsetzbar

Verwendung von Wasser mit und ohne fluorfreiem Schaummittel im Innen- und Außenbereich bei verschiedensten Einsatzszenarien.

Integrierte Steuerung

Vollautomatische oder manuelle Ausrichtung für präzise und effiziente Brandbekämpfung.

Zertifizierte Qualität

Auf Herz und Nieren geprüft; von FM Approval und weiteren Prüfinsitituten zertifiziert.

 

Einsatzbereiche

  • Flughäfen & Hangars
  • Recycling- & Entsorgungswirtschaft
  • Industrie- & Logistikzentren
  • Energieinfrastruktur
  • Chemie- & Mineralölindustrie 


Montagevarianten der Löschturbine

Stationär

  • Standardmäßige Installationsvariante der MXOne
  • Bietet dank hoher Wurfweiten Brandschutz auch aus großer Entfernung
  • Ermöglicht dank 360°-Drehbereich eine vollständige Rundumabdeckung
  • Hohe Beweglichkeit sorgt für optimale Brandbekämpfung

Auf einem Turm

  • Installation auf einem Turm oder einer Plattform ist möglich
  • Wurfweite und Wirkungsradius des Systems werden erhöhten
  • Erlaubt Anpassung der Montagehöhe an Kundenanforderungen
  • Sowohl im Innen- als auch Außenbereich möglich

Auf einem Anhänger

  • Bietet maximale Flexibilität und Beweglichkeit
  • Schnell an lokale Versorgung anschließbar
  • Intuitive Steuerung über Funkfernbedienung
  • Zuverlässiger Brandschutz von nahezu überall

Auf einem Flat-Rack

  • Verfügt über eine eigene Strom- und Wasserversorgung
  • Bietet maximale Flexibilität und Beweglichkeit
  • Ermöglicht sofortigen Löschangriff am Einsatzort
  • Auch mit herkömmlichen Containerfahrzeugen kompatibel

Aufbau

1
Düsenring
2
Propeller
3
Hohlstrahlrohr
4
Scheinwerfer
5
Wasseranschluss
6
Schaltschrank
Aufbau der Hochleistungs-Löschturbine MXOne
  1. Düsenring
  2. Propeller
  3. Hohlstrahlrohr
  4. Scheinwerfer
  5. Wasseranschluss
  6. Schaltschrank
Hochleistungs-Löschturbine MXOne

Zertifizierte Wirksamkeit


Die Löschturbine MXOne hat in zahlreichen vollmaßstäblichen Brandversuchen auf ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt und auch die hohen Anforderungen von unabhängigen Prüfinstituten erfüllt.

  • FM Global
  • MPA Dresden
  • DMT
  • FlameCert
  • bSafe 

     

       

FAQ

Leistung

Wie groß ist die maximale Reichweite der Löschturbine?

Die Reichweite der MXOne hängt von verschiedenen Faktoren wie Anstellwinkel, Betriebsdruck und Sprühbild ab. Die maximale Wurfweite beim Einsatz von Wassernebel beträgt 37 m. Nutzt man den Vollstrahl, erhöht sich die Reichweite auf bis zu 100 m.

Löschmittel

Mit welchen Löschmitteln kann die MXOne betrieben werden?

Die Löschturbine kann sowohl mit Trink- als auch mit Salzwasser betrieben werden. Ein fluorfreies Schaummittel kann ebenfalls zugemischt werden.

Steuerung

Wie wird die MXOne gesteuert?

Die Ansteuerung und Ausrichtung der Löschturbine kann vollautomatisch erfolgen. Dafür werden die Informationen von mindestens zwei Brandmeldern ausgewertet und so die Koordinaten des Brandherdes exakt bestimmt, bevor MXOne aktiviert wird. Alternativ ist immer eine manuelle Steuerung der Turbine per Fernsteuerung möglich.

Temperaturbereich

In welchem Temperaturbereich arbeitet die MXOne?

Die MXOne ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -15° C bis +50° C zertifiziert.

Sprühmodi

Welche Sprühmodi gibt es?

Die MXOne hat drei verschiedene Sprühmodi: Vollstrahl, Wassernebel oder eine Kombination aus beiden Modi. Zusätzlich ist bei allen Varianten auch eine Schaumzumischung möglich.

Downloads

MXOne Vertriebsflyer
Broschüren (153 kb)
EN DE
Referenz Papierwerk LEIPA
Broschüren (2 mb)
EN DE

Tech­no­lo­gi­en, die Sie auch in­ter­es­sie­ren könn­ten

Kontakt